Hattest Du auch mal das Gefühl, Du postest und postest in Social Media, aber mit den Kunden und Buchungen ist es etwas…. dürr? Dann machst du vielleicht einen der in diesem Artikel erwähnten Social Media Fehler, lies also unbedingt weiter.
Es gibt selten nur EINEN Grund, warum es nicht wirklich klappt und keine Kunden daraus entstehen.
Ich kann einige Fehler bei den Instagram-Beiträgen identifizieren, die dazu beitragen können, dass Follower mit Dir nicht interagieren oder einen Termin bei Dir reservieren…
Ich weiß, es ist ein bisschen „tough love“, aber ich kann ja nicht die Leute direkt anschreiben und sagen „das geht nicht, das, was Du gerade tust“… 🙄 Ich sage nur selten ungefragt meine Meinung – nur zu meinem Mann („Schatz, mit der Hose kannst Du nicht rausgehen“😆) Deshalb schreibe ich es hier, damit „alle“ es mitbekommen! 😊Also, ich möchte Euch auf Folgendes aufmerksam machen:
Fehler 1: Falsches Bildformat
Nutze Bilder (für Instagram) mit dem Format 1:1 – also quadratisch. Alle anderen Bildformate werden in dem Beitragsraster nicht schön angezeigt. Und nicht zu viel Text auf dem Bild; großer Text und Kontrast ist gut.
Fehler 2: Irrelevante Inhalte
Poste Inhalte, die für Deine Kunden interessant sind. Die persönlichen Bilder mit dem Hund, beim Kochen oder Wandern gehören eher in die Stories oder Du bringst sie in dem Beitragstext in einen Zusammenhang, der sinnvoll für Deine Follower ist (und mit Deinem Business zu tun hat). Außer: Du heißt Kim Kardashian, dann kannst Du alles posten, auch ohne Text und Hashtags.
Fehler 3: Nicht in die Kamera gucken
Bei Videos: Guck in die Kamera beim Drehen oder wenn Du Live bist. Gucke nicht nur Dich selbst an.
Fehler 4: Kein CTA
Füge ein CTA oder eine Frage zu jedem Post hinzu. Stelle z.B. eine Frage und bitte die Leser, sie in den Kommentaren zu beantworten.
Fehler 5: Keinen Ort nennen
Schreibe den Ort, an dem Du bist, in die Bio …. (und auch als Hashtag beim Posten!). Du brauchst nicht die Follower aus Wien, wenn Du in Hamburg wohnst. Deshalb – verrate, wo Du bist (weil Du ja ein lokales Geschäft hast. Wenn Du nur online unterwegs ist, ist es natürlich nicht so wichtig).
Und ertappt? Machst du einen dieser Social Media Fehler?
Diese Tipps erhöhen auf jeden Fall die Qualität Deiner Beiträge und die wichtigste Frage überhaupt, die Du Dir stellen solltest, bevor Du etwas postest, ist: NA UND? WAS HABEN MEINE KUNDEN DAVON?
Wenn es nichts Nützliches für Deine Follower ist oder Du mit einem Post kein bestimmtes Ziel hast – dann poste es lieber nicht.
Viele Spaß beim Posten 😊!